Füllen mal anders – Verpacken ohne loses Füllmaterial
Der Versand unterschiedlich großer Produkte setzt die Bevorratung verschiedenster Kartongrößen voraus. Ist die passende Größe nicht vorrätig, wird üblicherweise auf das nächstgrößere Modell zurückgegriffen. Der Größenunterschied zwischen Packgut und Kartonage bedingt jedoch Hohlräume innerhalb der Verpackung, die es aufzufüllen gilt. In der Regel finden hierfür Verpackungschips, Luftkissen oder Papierpolster Verwendung. Aber auch Anwender, die auf loses Füllmaterial verzichten oder ihren Verbrauch senken wollen, haben diverse Möglichkeiten. In unserem Überblick stellen wir 3 praktische Füllstoffalternativen vor.
1. Höhenvariable Kartonagen mit Zusatzrillung
Höhenvariable Kartonagen verfügen über sogenannte Zusatzrillungen. Diese horizontalen Vertiefungen in den Kartonwänden machen es möglich, eine Kartongröße für verschiedene Füllhöhen zu nutzen. Hierfür werden die Kartonecken einfach mit einem Cuttermesser bis zur gewünschten Höhe eingeschnitten und anschließend mithilfe der Zusatzrillung heruntergeklappt. Auf diese Weise kann die Verpackung schnell und unkompliziert dem Packgut angepasst und der Füllmaterialbedarf minimiert werden. Im Idealfall ist sogar ein gänzlicher Verzicht möglich. Mit Anzahl der Zusatzrillungen (kundenspezifische Herstellung möglich) steigt auch die Anpassungsfähigkeit der Kartonage – allerdings zulasten der Stabilität.
2. Höhenriller – stufenlose Anpassung an das Packgut
Ein Höhenriller ermöglicht eine individuelle Anpassung der Kartonhöhe. Das praktische Falzgerät verfügt über ein scharfes Kerbrad aus gehärtetem Stahl. Kartonwände lassen sich hiermit optimal einkerben und können anschließend mühelos heruntergefaltet werden. Dank stufenloser Höhenjustierung kann die Deckelfalzung vorhandener Kartonagen so optimal der jeweiligen Packguthöhe angepasst werden. Füllmaterial ist nicht erforderlich. Das hochwertige Werkzeug aus verzinktem Stahl ist sowohl für Rechts- wie auch Linkshänder geeignet. Mit nur 30 cm Länge und einem Gewicht von lediglich 500 g ist der Höhenriller zudem äußerst handlich.
3. FastFix – Fixiereinlagen für Kartonagen
FastFix-Einlagen eignen sich hervorragend zur schnellen und sicheren Fixierung von Versandgütern. Nach dem Befüllen der Kartonage wird die Wellpapp-Einlage einfach eingesetzt und auf das Packgut geschoben. Anschließend werden die Deckelklappen des Kartons wie gewohnt verschlossen. Hierbei wird die FastFix-Einlage automatisch mitfixiert und verhindert so ein Verrutschen des Inhalts. Ausgestanzte Grifflöcher erleichtern das spätere Herausnehmen der Einlage durch den Empfänger – ohne herausfallendes Füllmaterial. Die höhenvariable Fixiereinlage ist mit vielen Kartonagen kombinierbar. Neben der unkomplizierten Handhabung gestaltet sich auch die Entsorgung denkbar einfach. Als umweltfreundliche Einstofflösung aus Wellpappe lässt sich die Einlage gemeinsam mit dem Umkarton kurzerhand über das Altpapier entsorgen.
Zusammenfassend hier noch einmal die vorgestellten Verpackungslösungen im Direktvergleich:
Spezifikationen | Karton mit Zusatzrillung | Höhenriller | FastFix |
Beschreibung | Kartonage | Werkzeug | Einlage |
unkompliziertes Handling | ✓ | ✓ | ✓ |
höhenvariabel | ✓ | ✓ | ✓ |
Art der Höhenanpassung | abgestuft | stufenlos | stufenlos |
Flexibilität | je nach Anzahl der Zusatzrillungen | bei jeder Kartonage einsetzbar | passender Umkarton erforderlich |
zusätzlicher Füllmaterialbedarf | gering | - | - |
Lagerplatzbedarf | nur Kartonagen | nur Kartonagen | Kartonagen + Einlagen |
Einstofflösung | ✓ | ✓ | ✓ |
Abfallaufkommen | sehr gering (nur Kartonage) | sehr gering (nur Kartonage) | gering (Kartonage + Einlage) |
zusätzlicher Werkzeugbedarf | Cuttermesser | Cuttermesser | - |
Versandkostensenkung | ✓ | ✓ | - |
Fazit: Sowohl die Höhenanpassung der Verpackung wie auch der Einsatz höhenvariabler Fixiereinlagen stellen geschickte Alternativen zu losen Füllstoffen dar. Die Menge bevorrateter Kartongrößen sowie der hierfür benötigte Lagerplatzbedarf lassen sich auf diese Weise deutlich senken, Füllmaterial wird im Idealfall nicht mehr benötigt. Die genannten Möglichkeiten sind somit perfekte Lösungen für Versender unterschiedlich großer Füllmengen, die nur über begrenzte Lagerkapazitäten verfügen. Dank kleinerer Kartonmaße mit geringerem Gewicht erlaubt die Höhenanpassung mittels Zusatzrillung oder Höhenriller zudem eine spürbare Senkung der Versandkosten.